Unsere kulinarische Tour de France in einer Box: unsere Frenchy Box!
Aperitif | Gourmet-Geschenkbox mit Winzer-Crémant
Wir bieten Ihnen einen außergewöhnlichen Genießerkorb inklusive französischem Lebensgefühl, um Sie selbst, Ihre Familie und Freunde zu verwöhnen.
Ideal für Genussliebhaber ist unsere Frenchy Box, eine gelungene Kombination aus unseren ausgewählten edlen Tropfen, hausgemachten Brotaufstrichen und hochqualitativen Rillettes aus Frankreich – auch erhältlich in vegetarischer Version.
Unser Gourmet-Paket ist auch ein unverzichtbarer Bestandteil für einen gelungen Aperitif!
Wollen Sie mehr über unser „Savoir Vivre“ erfahren: Lesen Sie unseren Artikel über die Kunst des Aperitifs in Frankreich. Vergessen Sie nicht: Zu einem exklusiven Apéro zu Hause gehören ein schön gedeckter Tisch und Dekoration, so genannte „Arts de la Table“! Für die, die Molières Sprache beherrschen, gibt es hier eine Inspirationsquelle.
Artikelinformationen Frenchy Box Crémant
Die Box mit Winzer-Crémant enthält:
- 1 Flasche Crémant de Bourgogne Blanc Brut (0,75l), 100% Chardonnay – Domaine Les Chais Létourneau
- Schweinerillettes mit Essiggurken & Senfkörner (Nettogewicht: 120g)
- Brotaufstrich mit Artischocken und Trüffel (Nettogewicht: 100g)
- Brotaufstrich mit gegrillten Zucchini, Ziegenkäse & Honig (Nettogewicht: 100g)
- Chipsenn Ty Pleud: bretonische Chips natur (Nettogewicht: 85g)
Der Auswahl von Rillettes und- Brotaufstrichen kann je nach Verfügbarkeit ersetzt werden.
Siehe unsere weiteren Frenchy box :
Frenchy Box Crémant de Bourgogne brut AOP “Veggie”
Frenchy Box Champagne brut AOP
Frenchy Box Champagne brut AOP “Veggie”
Wer steckt hinter diesem tollen Vergnügen für den Gaumen und die Sinne? Wir stellen vor :

Emilie et Pierre Yves Martin : die Gründer von Le Mottay Gourmand
Unser Partner
Emilie et Pierre Yves Martin – Le Mottay Goumand
Emilie, eine Kindheitsfreundin von Matthieu, hat 2014 mit ihrem Ehemann Pierre Yves „Le Mottay Gourmand“ gegründet.
Dieses kleine Unternehmen in der Nähe der Bretagne ist auf die handwerkliche Herstellung von hochqualitativen Rillettes wie vegetarischen Brotaufstrichen spezialisiert. Die Philosophie des Unternehmens besteht darin, der Rillette, deren Herstellungsmethoden im Laufe der Jahre ein wenig in Vergessenheit gerieten, ihren alten Glanz zurückzugeben.
Ihr Geheimnis: Die Rillettes werden wie früher in Kesseln gekocht und geröstet. Das Fleisch ist zertifiziert, „Label rouge“ oder Freiland. Es wird auf kleiner Flamme gar geköchelt und von Hand zerbröselt. Die vegetarischen Spezialitäten werden nur aus ausgewählter, meist bio-zertifizierter Rohware hergestellt. Die köstlichen Produkte sind einzigartig und werden deswe in Frankreich in den besten Feinkostläden verkauft.
Pascal Gaudin : La galette de Pleuhiden
Pascal Gaudin, bretoner und Genussmensch leitet seit 2014 die Galette de Pleudihen, ein kleines Unternehmen, das sich auf die handwerkliche Herstellung von bretonischen Crêpes und Galettes spezialisiert hat. Im Sommer desselben Jahres, als er einige Tage im Haus seiner Eltern verbrachte, um vor allem schmackhaften Gerichte zuzubereiten, hatte er die Idee, einen Chip auf Buchweizenbasis unter der Marke Ty’Pleud herzustellen. Nach mehreren erfolglosen Versuchen fand er schließlich das ideale Rezept und erhielt leckere, gesunde, leichte und knusprige bretonischen Chips, die sich mit verschiedenen Gerichten wunderbar kombinieren lassen.
Aufpassen: Der Chipsenn hat schon den Kopf von einigen französischen Sternerestaurant gedreht, Ihr könnt den nächste sein!
L´atelier Bernard Marot – die Geschichte von Bernard!
Alles begann 1951, als Bernard Marot in der Bretagne eine Konservenfabrik für Meeresfrüchte gründete. Sein Sohn Bernard schloss sich ihm an, und gemeinsam gründeten sie einen Fischladen im Herzen von Nantes und begannen auch einen Großhandel mit Meeresfrüchten. Aber es war wieder einmal ein Bernard, diesmal der Enkel, der nach seinem Eintritt in das Familienunternehmen die innovative und moderne Idee hatte, Suppen, Saucen und Aufstriche herzustellen und zu vertreiben. Der Familienbetrieb kann nur dank seines unvergleichlichen Know-hows und der unübertroffenen Qualität seiner Produkte als Kleinunternehmen auf dem Markt bestehen.